Impressum & Datenschutzerklärung

Impressum gemäß § 5 DDG

Praxisname
Gemeinschaftspraxis Dr. Riedel & Dr. Hausberg
Rechtsform
Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)
Vertretungsberechtigt
Dr. med. Michael Riedel
Dr. med. Thomas Hausberg
Adresse
Hauptplatz 25
85276 Pfaffenhofen
Telefon
08441-3911
Telefax
08441-82871
E-Mail
ddg5.id-03.sec-OIl@praxis-pfaffenhofen.de
Webseite
www.praxis-pfaffenhofen.de
Aufsichtsbehörde & Kammer

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Elsenheimerstraße 39, 80687

Zuständige Kammer:
Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München

Berufsrechtliche Angaben

Berufsbezeichnung:
Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Berufsordnung der Bayerischen Landesärztekammer:
https://www.blaek.de/kammerrecht/berufsordnung-fuer-die-aerzte-bayerns

Anwendbares Recht:
Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Hinweis: Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis:
Bitte senden Sie uns keine gesundheitsbezogenen Daten über Online-Dienste oder per E-Mail (siehe unten).

Verantwortlicher

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Riedel & Dr. med. Thomas Hausberg
Hauptplatz 25, 85276 Pfaffenhofen
Telefon: 08441-3911
E-Mail: ddg5.id-03.sec-OIl@praxis-pfaffenhofen.de
(E-Mail nicht für medizinische Anliegen, siehe unten)

Zweck der Website

Diese Website dient ausschließlich der Information über unsere Praxis (Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Fachgebiete) sowie organisatorische Hinweise. Es finden keine Online-Terminbuchung, keine Patientenportale, keine Social-Media-Plugins und kein Tracking statt.

Hosting und Server-Logfiles (IONOS)

IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (Auftragsverarbeiter).

Beim Seitenaufruf verarbeitet IONOS technisch erforderliche Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent) zum sicheren Betrieb und zur Fehleranalyse.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und Darstellung der Website).

Speicherdauer: Logdaten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind; die konkrete Vorhaltezeit bestimmt IONOS nach eigenem Löschkonzept.

Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO mit IONOS. Drittlandübermittlungen finden nicht statt.

Cookies und Endgerätezugriffe

Wir setzen keine Analyse- oder Marketing-Cookies und keine vergleichbaren Tracking-Technologien ein. Soweit für die technische Bereitstellung ausnahmsweise ein unbedingt erforderlicher Session-Cookie/Endgerätezugriff notwendig ist (z. B. Lastverteilung durch den Hoster), erfolgt dies ohne Einwilligung auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Jeder darüber hinausgehende Zugriff/Speichervorgang auf Ihrem Endgerät erfolgt nicht.

Kommunikation - Patientenanliegen nur telefonisch oder vor Ort

Medizinische/gesundheitsbezogene Anfragen per E-Mail werden nicht entgegengenommen und nicht beantwortet. Senden Sie uns bitte keine Gesundheitsdaten per E-Mail.

Patientenanliegen sind ausschließlich telefonisch während der Sprechzeiten oder persönlich in der Praxis möglich. Die auf dieser Webseite angegebene E-Mail-Adresse ist nur für administrative/rechtliche Anliegen. E-Mails mit medizinischen Inhalten werden – ohne inhaltliche Bearbeitung – zeitnah gelöscht.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, Kommunikationskanäle zu steuern, IT-Sicherheit, Fehlkommunikation zu vermeiden), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Pflichten, z. B. Beantwortung datenschutzrechtlicher Auskunftsersuchen). Besondere Kategorien (Gesundheitsdaten) werden per E-Mail nicht verarbeitet; etwaig irrtümlich eingehende Inhalte werden gelöscht.

Bewerbungen (Weiterbildungsassistenz)

Bewerbungen bitte ausschließlich telefonisch während der Sprechzeiten. Unverlangte Bewerbungen/Unterlagen per E-Mail werden nicht berücksichtigt und zeitnah gelöscht.

Empfänger

Hoster/IT-Dienstleister (IONOS) im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten nur weiter, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt oder eine rechtliche Verpflichtung besteht.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Maßgeblich sind die oben genannten Zwecke/Kriterien (Websitebetrieb; Kommunikation; Bewerbungen).

Ihre Rechte

Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Postfach 1349, 91504 Ansbach.